Intensivtraining in biologischer Medizin 2026
Kursnummer: 2026-04-TRTAGE
Kursbeschreibung
Multimodulare Krebstherapie
Der Kurs deckt wesentliche Themen der biologischen Medizin ab, darunter die klinische Untersuchung, die Bedeutung der Zähne in der Medizin und die Vertiefung der Sanumtherapie sowie der Komplexhomöopathie. Die praktischen Workshops und Diskussionen realer Patientenfälle ermöglichen es den Teilnehmenden, ihre diagnostischen Fähigkeiten zu schärfen und das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen. Darüber hinaus bietet der Kurs wertvolle Einblicke in die Führung einer erfolgreichen Praxis, einschliesslich der Integration biologisch-medizinischer Techniken und Therapien in den Praxisalltag.
Es erwartet Sie ein vertiefendes Training im systemischen Denken und Handeln der biologischen Medizin. Von der umfassenden klinischen Untersuchung über die Vertiefung physiopathologischer Prozesse und Zusammenhänge führt Sie diese Weiterbildung zu einem Verständnis der Ursachen für die Störung oder den Zusammenbruch der körpereigenen Regulationsfähigkeit.
In einem praktischen Workshop werden Zahnbefunde in den ganzheitlichen Kontext der biologischen Medizin gestellt. Anhand der Besprechung von realer Patientenfälle und deren Orthopantomogrammen werden Ihre diagnostische Fähigkeiten diesbezüglich erweitert.
Abgerundet wird das Intensivtraining durch gemeinsame Abendessen und Diskussionsrunden, die den Austausch von Erfahrungen und Wissen fördern. Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, um sich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und direkt von den Expertinnen und Experten der biologischen Medizin zu lernen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, sichern Sie sich daher frühzeitig Ihren Platz.
Hinweis: Änderungen im Programmablauf vorbehalten.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.
Unterkunftsmöglichkeit
Sie haben die Möglichkeit, während der Kursdauer im Sonnenberg Health Hotel zu übernachten. Bei der Zimmerbuchung inkl. Frühstück im Sonnenberg Health Hotel erhalten Sie die Seminar-Spezialkonditionen. Bitte erwähnen Sie bei der Buchung Ihre Teilnahme am Seminar.
Preise:
Doppelzimmer Deluxe zur Einzelnutzung p.P., p.N: CHF 153,- (mit zusätzl. Person CHF 225,-)
Doppelzimmer Superior zur Einzelnutzung p.P., p.N: CHF 171,- (mit zusätzl. Person CHF 243,-)
Bitte klären Sie die genauen Details direkt mit dem Sonnenberg Health Hotel.
Kontakt
Sonnenberg Health Hotel & Restaurant
Tel: +41 71 353 36 00
E-Mail: reservation@sonnenberg-schwellbrunn.ch
www.sonnenberg-schwellbrunn.ch
Kursdaten auf einen Blick
Referent(en)


Detaillierte Kursdaten
Inhalte der Trainingstage:
Klinische Untersuchung, Dunkelfeldmikroskopie & Physiopathologie
Vertiefung der klinischen Anamnese und Untersuchungstechniken, inklusive praktischer Anwendung der Dunkelfeldmikroskopie. Vermittlung physiopathologischer Zusammenhänge zur Tumorentstehung aus Sicht der Biologischen Medizin – mit direktem Bezug zur therapeutischen Ableitung.
Praktische Patientenfälle & Therapiestrategien
Interaktive Besprechung realer Patientenfälle mit Fokus auf die Erstellung individueller, biologisch-medizinischer Behandlungsstrategien. Lernen und Verstehen von Therapien und Protokollen, wie sie in der multimodularen Krebsbehandlung angewendet werden – inklusive Kombinationen von Infusionen, Mikrobiologie, Immunmodulation und Regulationsmedizin.
Der Stellenwert der Zähne in der Krebsbehandlung
Ein ganzer Praxistag zum Thema Zahnherde, Störfelder und deren Einfluss auf chronische und onkologische Erkrankungen. Workshop zur Analyse und Deutung realer OPTs (Orthopantomogramme) und zur Einbindung zahnmedizinischer Erkenntnisse in das Gesamtkonzept der Biologischen Medizin.
Parallelbehandlung zur onkologischen Krebstherapie
Welche biologisch-medizinischen Ansätze eignen sich zur Unterstützung während schulmedizinischer Krebsbehandlungen? An diesem Tag stehen begleitende Therapien im Vordergrund, die das Immunsystem stärken, Nebenwirkungen reduzieren und die Regeneration fördern – unter anderem mit Mikrobiologika, Sanumtherapie und weiteren Modulen der Biologischen Medizin.
Hinweis: Änderungen des Programms sind vorbehalten.
Datum / Kursdauer:
17.04.2026 bis 20.04.2026
4 Tage jeweils von 09:00 - 17:00 Uhr
Anmeldeschluss:
01.04.2026, 23:00 Uhr
Kursleitung:
Dr. Thomas Rau
Voraussetzungen:
Dieses Intensiv-Training richtet sich an Teilnehmer, die bereits Basiskurse der biologischen Medizin absolviert haben und ihr Wissen praktisch vertiefen möchten. Der Kurs bietet eine einzigartige Gelegenheit, fundiertes Wissen in einem intensiven Rahmen weiter auszubauen und praktische Fähigkeiten zu vertiefen, angeleitet von erfahrenen Lehrern der biologischen Medizin.
Kursziele:
Nach Abschluss dieses Intensiv-Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein, komplexe klinische Fälle mit einem erweiterten Repertoire an diagnostischen und therapeutischen Werkzeugen anzugehen. Sie werden ein tieferes Verständnis der biologischen Medizin haben und in der Lage sein, diese Kenntnisse sicher in der Praxis anzuwenden. Sie lernen, den Patienten die Vorgehensweise zu bieten, welche sie beim biologisch-medizinischen Therapeuten suchen.