
Kursübersicht
HINWEIS:
Bei Buchung der Kursreihen im Bundle profitieren Sie von einem Preisvorteil. Informieren Sie sich über unsere Fortbildungskurse, welche aus einführenden so wie auch vertiefenden Inhalten der Biologischen Medizin besteht. Gerne beraten wir Sie auch persönlich unter education@biomed-int.com oder telefonisch unter +41 71 333 34 20.
WICHTIGE INFORMATION
Die Fortbildungskurse finden als Präsenzveranstaltungen statt, zum Teil auch in hybrid. Mehr Informationen erhalten Sie vor Kursbeginn.
Kursagenda
Bitte benutzen Sie die Filter um nach Ihrem gewünschten Kurs zu suchen.

Microscopie à fond noir - Isopathie, thérapie du milieu et immunobiologie
Introduction au sujet du pléomorphisme, de l'isopathie, de la microscopie à fond noir. La théorie de Sanum Therapeutica ainsi qu’une sélection de remèdes orthomoléculaires et de Sanum seront abordé sur la base des résultats de la...
Cours 1: Jeudi 19.10. à Vendredi, 20.10.2023 9.00 - 17.00 heure
Cours 2 :Jeudi 07.03. à Vendredi, 08.03.2024 9.00 - 17.00 heure

Teil I
Freitag, 23.08.2024 - 09:00 Uhr – 17.00 Uhr
Samstag, 24.08.2024 - 9:00 Uhr – 17.00 Uhr
Sonntag, 25.08.2024 - 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Teil II
Freitag, 11.10. 2024 - 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Samstag, 12.10.2024 - 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Sonntag, 13.10.2024 - 09:00 Uhr - 13:00 Uhr

B4: Regenerations- und Stabilisierungssystematik
Basiskurs 4 von 4 der Fortbildungsreihe - findet als Hybridveranstaltung statt. Die Verbesserung des Milieus, wurde in den vorangegangenen Kursen vermittelt und stellt die Basis für die Anregung der Aufbaukräfte des Körpers, dar. Um dies zu...
Freitag, 08.12.2023 - 09:00 – 17.00 Uhr
Samstag, 09.12.2023 - 09:00 Uhr – 17.00 Uhr

Grundlagen d. Biologischen Medizin
Einführungskurs für die Fortbildungsreihe Biologische Medizin- findet als Hybridveranstaltung statt. Erfahren Sie über die Grundlagen der Biologischen Medizin. Wie sie bei der Behandlung von chronischen und unklaren Krankheiten von Nutzen sein...
Freitag, 23.02.2024 - 09:00 – 17.00 Uhr

B1: Toxikologie, Entgiftungs- und Ausleitungsstrategien
Basiskurs 1 von 3 der Fortbildungsreihe - findet als Hybridveranstaltung statt. Grundlagen über die Stufe der Toxikologie, Entgiftung & Ausleitung mit Praxisbeispielen zur Problematik Toxine, Herdgeschehen, Ausleitungs- und Entgiftungsstrategien.
Samstag, 24.02.2024 - 09:00 Uhr – 17.00 Uhr
Sonntag, 25.02.2024 - 09:00 Uhr – 17.00 Uhr

Ernährung in der ursachenorientierten Behandlung - Fortbildung
Die Ernährungstherapie spielt eine wesentliche Rolle in der ganzheitlichen Behandlung und so auch in der Biologischen Medizin, da sie Einfluss auf den gesamten Organismus und wichtige Grundfunktionen nimmt.
Freitag, 12.04.2024 - 13:30 Uhr – 18.00 Uhr
Samstag, 13.04.2024 - 09:00 Uhr – 17.00 Uhr

B2: Darm und Immunsystem
Basiskurs 2 von 3 der Fortbildungsreihe -- findet als Hybridveranstaltung statt. Der Darm als „Hauptsitz“ des Immunsystems sollte die Quelle der Gesundheit sein. Doch bei vielen stellt er doch die Ursache von Krankheiten dar. Unser...
Freitag, 07.06.2024 - 09:00 Uhr – 17.00 Uhr
Samstag, 08.06.2024 - 09:00 Uhr – 17.00 Uhr

B3: Regenerations- und Stabilisierungssystematik
Basiskurs 3 von 3 der Fortbildungsreihe - findet als Hybridveranstaltung statt. Die Verbesserung des Milieus, wurde in den vorangegangenen Kursen vermittelt und stellt die Basis für die Anregung der Aufbaukräfte des Körpers, dar. Um dies zu...
Freitag, 06.09.2024 - 09:00 Uhr – 17.00 Uhr
Samstag, 07.09.2024 - 09:00 Uhr – 17.00 Uhr

Funktionskreise und Meridianlehre
Die «Wandlungsphasen» des Menschen und der Natur. - Einblick und Ganzheitliche Erklärung zu den Wesenstypen der Menschen - Das Verständnis der ganzheitlichen Funktion der Organe und deren Zusammenhänge - Die 5 archetypischen Konstitutionen in...
Freitag, 16.02.2024 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Samstag, 17.02.2024 09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Neurovegetative Injektionstechniken Teil 1 und Teil 2
Teil 1 und Teil 2 Einführung in die «Neurovegetative Injektionstechnik», welche eine Erweiterung der klassischen Neuraltherapie nach Huneke ist.
Teil 1 Freitag, 24.05.2024 und Samstag, 25.05.2024 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Teil 2 Freitag, 12.07.2024 und Samstag, 13.07.2024 09:00 Uhr - 17:00 Uhr