Dunkelfeldmikroskopie Kurs 3 - Dunkelfeldmikroskopie und Sanumtherapie - Vertiefungsseminar
Kursnummer: 2022-09-DF-3
Kursbeschreibung
In diesem Kurs werden Sie die konstitutionell angewendeten Sanum- und orthomolekularen Therapien erlernen. Verschiedene Resultate werden analysiert und das weitere Handeln und Therapien besprochen. Sie erhalten praktische Therapieanleitung zu verschiedenen Krankheitsbildern. Reale Fälle aus Ihrer Praxis können in diesem Kurs besprochen werden.
Kursgebühren
In den Gebühren sind die Kursdurchführung, Kursunterlagen, Pausensnacks enthalten, sowie das Mittagessen für den Samstag.
Unterkunftmöglichkeit
Sollten Sie eine Übernachtungsmöglichkeit wünschen, können Sie sich direkt mit dem Sonnenberg Health Hotel in Verbindung setzen. Unseren Seminarteilnehmern stehen spezielle Konditionen zur Verfügung.
Kontakt
Sonnenberg Health Hotel & Restaurant
Tel: +41 71 353 36 00
Kursdaten auf einen Blick
Die maximale Teilnehmeranzahl ist schon erreicht. Gerne können Sie sich auf die Warteliste setzen und Sie werden informiert sobald ein Platz frei wird.
Referent(en)

Detaillierte Kursdaten
Kurs 3) Dunkelfeldmikroskopie und Sanumtherapie
- Intensives Erlernen der konstitutionell angewendeten Sanum- und orthomolekularen Therapien
- Repetition und Vertiefung der gesamten pleomorphistischen Theorien
- Diagnosen- und Dunkelfeldabhängiges Handeln
- Praktische Therapieanleitung
- biologische Therapie von Borreliose
- Coronare Herzkrankheiten
- Autoimmune Krankheiten
- Neurologische Krankheiten
- Krebs
- Silent Inflammation in Zusammenhang mit Dunkelfeldmikroskopie
- Leaky Gut Syndrom
Kursunterlagen:
- Kursskript
- Merkblätter
Literatur-Tipps:
- Biologisch Medizin - Die Zukunft des natürlichen Heilens
- Zum Verständnis des Pleomorphismus, der Milieutherapie & der Sanumtherapie
Die Literatur kann vorab über unseren Webshop erworben werden oder direkt beim Seminar vor Ort.
Registrierte Teilnehmer erhalten die Bücher zum Seminarpreis. Gerne können Sie sich direkt bei uns melden und Sie erhalten Ihren Vorteilscode.
Informationen zum Abschluss:
Nach jedem Kurs erhalten die Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung. Die Kurse sind bei der ASCA (schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin) anerkannt.
Das Fortbildungsangebot orientiert sich an den Vorgaben des EMR-Reglements.
Datum / Kursdauer:
23.09.2022 bis 24.09.2022
Freitag, 23.09.2022 --- 13.30 - 19.00 Uhr
Samstag, 24.09.2022 --- 9.00 - 17.00 Uhr
Kursleitung:
Prof. Dr. med. Thomas Rau
Voraussetzungen:
Es ist von Vorteil wenn die ersten beide Kurse des Dunkelfeldmikroskopie Zyklus schon besucht wurden.
Veranstaltungsort
Die maximale Teilnehmeranzahl ist schon erreicht. Gerne können Sie sich auf die Warteliste setzen und Sie werden informiert sobald ein Platz frei wird.