Neurovegetative Injektionstechniken Kurs 1
Course number: 2023-02-NVIT-1
Course description
Die «Neurovegetative Injektionstechnik» ist eine Erweiterung der klassischen Neuraltherapie nach Huneke, welche während über 30 Jahren durch Dr. Rau im Ärzteteam weiterentwickelt wurde. Indem Akupunkturpunkte, entsprechend der TCM, Heilmittel von Sanum und Homöopathica individuell zu den Injektionen dazu gegeben werden, kann die Wirkweise ungemein verstärkt werden. Die Methode eignet sich zudem dazu autonome Körperfunktionen (Sympathicus und Parasympathicus) zu regulieren.
Die Zuordnung zwischen Neuraltherapie-Techniken und den zugeordneten Organen / Leiden wird, in den zwei Kurseinheiten ausführlich erklärt. Vorbestehende Kenntnisse in Neuraltherapie sind von Nutzen, aber nicht Bedingung für diese Seminare.
Kursgebühren
In den Gebühren sind die Kursdurchführung, Kursunterlagen, Pausensnacks enthalten, sowie das Mittagessen für den Samstag.
Unterkunftmöglichkeit
Sollten Sie eine Übernachtungsmöglichkeit wünschen, können Sie sich direkt mit dem Sonnenberg Health Hotel in Verbindung setzen. Unseren Seminarteilnehmern stehen spezielle Konditionen zur Verfügung.
Kontakt
Sonnenberg Health Hotel & Restaurant
Tel: +41 71 353 36 00
Course dates overview
detailed course data
Kurs 1
- Grundlagen
- vegetatives Nervensystem
- Die Zuordnung und Zusammensetzung von Heilmittelgruppen (Injectabila) zu den bestimmten Punkten und Indikationen
- Reflexzonen
- Somatotopien
- das 3-Achsensystem im ganzheitlichen Kontext
- die cardinalen Injektionspunkte der neurovegetativen Injektionestechniken und deren Wirkung
- Theorie
- Kombination von Procain/Lidocain mit den Sanum-und Heel-Mitteln
- Die zusätzliche Anwendung von Orthomolekularen Heilmitteln zu den Injektionen
- Therapiemöglichkeiten
- Indikationen und deren Therapien mit NVI-Technik.
- Teil 1: Injektionstechniken (mit praktischer Anwendung)
- Lokale Injektion
- Welche Mittel bei welchen Punkten
Course material:
- Kursskript
Literature tips:
- Biologisch Medizin - Die Zukunft des natürlichen Heilens
- Zum Verständnis des Pleomorphismus, der Milieutherapie & der Sanumtherapie
Die Literatur kann vorab über unseren Webshop erworben werden oder direkt beim Seminar vor Ort.
Registrierte Teilnehmer erhalten die Bücher zum Seminarpreis. Gerne können Sie sich direkt bei uns melden und Sie erhalten Ihren Vorteilscode.
Graduation Information:
Nach jedem Kurs erhalten die Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung. Die Kurse sind bei der ASCA (schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin) anerkannt.
Das Fortbildungsangebot orientiert sich an den Vorgaben des EMR-Reglements
Course duration:
02/24/2023 to 02/25/2023
Freitag, 24.02.2023 - 09:00 – 17.00 Uhr Samstag, 25.02.2023 - 9:00 Uhr – 17.00 Uhr
Registration deadline:
02/24/2023, 09:25 Clock
Course management:
Prof. Dr. med. Thomas Rau
Course requirements:
Gesundheitsexperten mit Praxisbewilligung DE, AT, CH (Aerzte / Heilpraktiker / Zahnärzte)
Course Objectives:
Nach dem Vertiefungsseminar verstehen Sie die Zusammenhänge zwischen Injektionstechniken und Heilmittel besser und verfügen über Ansätze, wie Sie tiefgründig und deutlich wirkungsvoller behandeln und Ihren Patienten kompetent zu Seite stehen können.