Grundlagen d. Biologischen Medizin
Kursnummer: 2024-02-DE-EINF
Kursbeschreibung
Erfahren Sie über die Grundlagen der Biologischen Medizin. Wie sie bei der Behandlung von chronischen und unklaren Krankheiten von Nutzen sein kann. Der Stellenwert der Biologischen Medizin in der heutigen Zeit und Grundlagen der Betrachtung von Gesundheit und Krankheit im ganzheitlichen Kontext.
Lernen Sie wie Biologischen Medizin bei alltäglichen gesundheitlichen Themen angewendet werden kann:
- Rückenschmerzen
- Bronchitis
- Blasenentzündung
- Kinderkrankheiten
- Angina
- Ekzeme
- ...
Dieser Kurs ist auch für Interessierte, nicht medizinische Fachpersonen, geeignet. Er gibt einen ersten Einblick wie mit einfachen Mitteln gesundheitliche Defizite gefunden und behandelt werden können.
Kursgebühren
In den Gebühren sind die Kursdurchführung, Kursunterlagen, Pausensnacks enthalten, sowie das Mittagessen an diesem Tag.
Unterkunftmöglichkeit
Sollten Sie eine Übernachtungsmöglichkeit wünschen, können Sie sich direkt mit dem Sonnenberg Health Hotel in Verbindung setzen. Unseren Seminarteilnehmern stehen spezielle Konditionen zur Verfügung.
Kontakt
Sonnenberg Health Hotel & Restaurant
Tel: +41 71 353 36 00
E-Mail: reservation@sonnenberg-schwellbrunn.ch
Dieser Kurs wird als Hybridveranstaltung angeboten.
Für die Registrierung der Onlineteilnahme registrieren Sie sich zuerst oder melden Sie sich in Ihrem Kundenkonto an. Anschliessend können Sie den Kurs normal in den Warenkorb legen und bei Teilnehmer auswählen, ob Sie Online oder Präsenz teilnehmen möchten.
Kursdaten auf einen Blick
Referent(en)

Detaillierte Kursdaten
Die Kursunterlagen, Kaffeepausen & Snacks, sowie das Mittagsbuffet sind in den Kurskosten enthalten.
Kursunterlagen:
- Kursskript
Literatur-Tipps:
- Biologisch Medizin - Die Zukunft des natürlichen Heilens
- Zum Verständnis des Pleomorphismus, der Milieutherapie & der Sanumtherapie
Die Literatur kann vorab über unseren Webshop erworben werden oder direkt beim Seminar vor Ort. Registrierte Teilnehmer erhalten die Bücher zum Seminarpreis. Gerne können Sie sich direkt bei uns melden.
Informationen zum Abschluss:
Nach jedem Kurs erhalten die Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung. Die Kurse sind bei der ASCA (schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin) anerkannt.
Das Fortbildungsangebot orientiert sich an den Vorgaben des EMR-Reglements.
Datum / Kursdauer:
23.02.2024
Freitag, 23.02.2024 - 09:00 – 17.00 Uhr
Anmeldeschluss:
20.02.2024, 23:59 Uhr
Kursleitung:
Dr. med. Thomas Rau
Kursziele:
Das Ziel der Fortbildung wird darin gesehen, krankheitsauslösende Prozesse schneller zu erkennen und effektiver zu behandeln. Diese Zusatzqualifikation soll dazu beitragen, eine Lücke in der modernen Gesundheitsberatung zu schliessen.
Veranstaltungsort
Ähnliche Kurse

B1: Toxikologie, Entgiftungs- und Ausleitungsstrategien
Basiskurs 1 von 3 der Fortbildungsreihe - findet als Hybridveranstaltung statt.
Grundlagen über die Stufe der Toxikologie, Entgiftung & Ausleitung mit Praxisbeispielen zur Problematik Toxine, Herdgeschehen, Ausleitungs- und Entgiftungsstrategien.

B2: Darm und Immunsystem
Basiskurs 2 von 3 der Fortbildungsreihe -- findet als Hybridveranstaltung statt.
Der Darm als „Hauptsitz“ des Immunsystems sollte die Quelle der Gesundheit sein. Doch bei vielen stellt er doch die Ursache von Krankheiten dar. Unser Verdauungssystem sorgt durch die Aufbereitung der Nahrung für Nährstoffe der Zellen und Organe. Bedingt durch ungünstige Situationen oder Mängel entstehen vielfältige Erkrankungen und Störungen. Dieser Kurs behandelt diese Thematik aus Sicht der Diagnostik und Behandlungsansätze. Somit stellt dieser eine wesentliche Voraussetzung für die Inhalte der dritten Komponente des Erfolgskonzeptes nach Dr. Rau.

B3: Regenerations- und Stabilisierungssystematik
Basiskurs 3 von 3 der Fortbildungsreihe - findet als Hybridveranstaltung statt.
Die Verbesserung des Milieus, wurde in den vorangegangenen Kursen vermittelt und stellt die Basis für die Anregung der Aufbaukräfte des Körpers, dar. Um dies zu erreichen kann auf eine Vielzahl Aufbaustrategien zurückgegriffen werden. Jedes Organ hat Regenerationsfähigkeiten, braucht dazu aber spezifische zelluläre Aufbaustoffe. Sie erfahren wie die Zellen, inklusive die Nervenzellen und alle Organzellen, wiederaufgebaut werden können. Testmethoden und Therapien werden besprochen, die speziell für die Stimulation des Aufbauprozesses zusammengestellt wurden. Anti-Aging kommt von innen und beginnt bei den Zellen – jeder Mensch kann diese Lehre anwenden und der Therapeut gewinnt eine hochmoderne Methode zur Behandlung degenerativer Krankheiten.