Dunkelfeldmikroskopie und Integration der orthemolekularen Medizin.
Kursnummer: 20240810-DF
Kursbeschreibung
Die Dunkelfeldmikroskopie wurde in den letzten 10-15 Jahren durch Dr. Rau und seinem Team ganz beträchtlich weiterentwickelt und bezieht viele pathophysiologischen Informationen und orthomolekulare Beurteilungen mit ein. Das Verfahren gibt, weitgehend als einziger einfach praktikabler Test, Auskunft über dynamische Vorgänge der Zelldegeneration und der Entwicklung entzündlicher und mikrobieller Vorgänge im Organismus. Es ist der einfachste und ein praktikabler Test, die pleomorphistischen Vorgänge im Blut zu beobachten und auch dem Patienten aufzuzeigen. Der Test kann in jeder Praxis durchgeführt werden, sofern ein Dunkelfeldmikroskop zur Verfügung steht.
Teil I) Dunkelfeldmikroskopie und Milieutherapie 2,5 Tage
- Voraussetzungen zur erfolgreichen isopathischen Therapie
- Bedeutung des Milieus – die Basetherapien , die Eiweissregulation
- Theorie des Pleomorphismus nach Prof. Enderlein und der Isopathie
- Die 3 Konstitutionen in der Isopathie – Theorie und Praxis ,
- Was trägt die DF-Mikroskopie zu Bestimmung der Therapie des Patienten bei
- Auswahl der SANUM Medikation anhand der Milieudiagnostik und DF-Mikroskopie
- Die 4 Kategorien der Sanumtherapeutica von Sanum – die Systematik:
- Isopathica / Immunbiologica / organische Säuren / Haptene
- Indikationen – Anwendung - Präparate
- Erklärung der Palette der Sanum Medikamente und deren Kombination
- Praktische Anwendung
Teil II) Dunkelfeldmikroskopie und Einführung Sanumtherapie 2,5 Tage
- Intensives Erlernen der konstitutionell angewendeten Sanum- und orthomolekularen Therapien
- Repetition und Vertiefung der gesamten pleomorphistischen Theorien
- Diagnosen- und Dunkelfeldabhängiges Handeln
- Praktische Therapieanleitung
- biologische Therapie von Borreliose
- Coronare Herzkrankheiten
- Autoimmune Krankheiten
- Neurologische Krankheiten
- Krebs
- Silent Inflammation in Zusammenhang mit Dunkelfeldmikroskopie
- Leaky Gut Syndrom
- Die DF-Präparate werden unter Mikroskopen angeschaut – intensives praktisches Lernen
- Praktischer Teil: Entwicklungsvorgänge im Blut und ihre Erkennung im Dunkelfeld
- Möglichkeiten und Grenzen der Vital-Blutuntersuchung im Dunkelfeld
- Ausstrichtechnik und Beurteilungsstrategie
Kursgebühren
In den Gebühren sind die Kursdurchführung, Kursunterlagen, Pausensnacks enthalten, sowie das Mittagessen für den Samstag.
Unterkunftmöglichkeit
Sollten Sie eine Übernachtungsmöglichkeit wünschen, können Sie sich direkt mit dem Sonnenberg Health Hotel in Verbindung setzen. Unseren Seminarteilnehmern stehen spezielle Konditionen zur Verfügung.
Kontakt
Sonnenberg Health Hotel & Restaurant
Tel: +41 71 353 36 00
Kursdaten auf einen Blick
Referent(en)

Detaillierte Kursdaten
Teil I) Dunkelfeldmikroskopie und Milieutherapie 2,5 Tage
- Voraussetzungen zur erfolgreichen isopathischen Therapie
- Bedeutung des Milieus – die Basetherapien , die Eiweissregulation
- Theorie des Pleomorphismus nach Prof. Enderlein und der Isopathie
- Die 3 Konstitutionen in der Isopathie – Theorie und Praxis ,
- Was trägt die DF-Mikroskopie zu Bestimmung der Therapie des Patienten bei
- Auswahl der SANUM Medikation anhand der Milieudiagnostik und DF-Mikroskopie
- Die 4 Kategorien der Sanumtherapeutica von Sanum – die Systematik:
- Isopathica / Immunbiologica / organische Säuren / Haptene
- Indikationen – Anwendung - Präparate
- Erklärung der Palette der Sanum Medikamente und deren Kombination
- Praktische Anwendung
- Intensives Erlernen der konstitutionell angewendeten Sanum- und orthomolekularen Therapien
- Repetition und Vertiefung der gesamten pleomorphistischen Theorien
- Diagnosen- und Dunkelfeldabhängiges Handeln
- Praktische Therapieanleitung
- biologische Therapie von Borreliose
- Coronare Herzkrankheiten
- Autoimmune Krankheiten
- Neurologische Krankheiten
- Krebs
- Silent Inflammation in Zusammenhang mit Dunkelfeldmikroskopie
- Leaky Gut Syndrom
- Die DF-Präparate werden unter Mikroskopen angeschaut – intensives praktisches Lernen
- Praktischer Teil: Entwicklungsvorgänge im Blut und ihre Erkennung im Dunkelfeld
- Möglichkeiten und Grenzen der Vital-Blutuntersuchung im Dunkelfeld
- Ausstrichtechnik und Beurteilungsstrategie
Kursunterlagen:
- Kursskript
Literatur-Tipps:
- Biologisch Medizin - Die Zukunft des natürlichen Heilens
- Zum Verständnis des Pleomorphismus, der Milieutherapie & der Sanumtherapie
Die Literatur kann vorab über unseren Webshop erworben werden oder direkt beim Seminar vor Ort.
Registrierte Teilnehmer erhalten die Bücher zum Seminarpreis. Gerne können Sie sich direkt bei uns melden und Sie erhalten Ihren Vorteilscode.
Informationen zum Abschluss:
Nach jedem Kurs erhalten die Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung. Die Kurse sind bei der ASCA (schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin) anerkannt.
Das Fortbildungsangebot orientiert sich an den Vorgaben des EMR-Reglements
Datum / Kursdauer:
23.08.2024 bis 13.10.2024
Teil I Freitag, 23.08.2024 - 09:00 Uhr – 17.00 Uhr Samstag, 24.08.2024 - 9:00 Uhr – 17.00 Uhr Sonntag, 25.08.2024 - 09:00 Uhr - 13:00 Uhr Teil II Freitag, 11.10. 2024 - 09:00 Uhr - 17:00 Uhr Samstag, 12.10.2024 - 09:00 Uhr - 17:00 Uhr Sonntag, 13.10.2024 - 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Anmeldeschluss:
15.08.2024, 23:59 Uhr
Kursleitung:
Dr. med. Thomas Rau
Kursziele:
Dunkelfeld I ist der erste Teil des Dunkelfeldmikroskopie-Zyklus, welcher aus 3 Kursteilen besteht. Die Kurse werden je an einem Wochende Freitag und Samstag angeboten.
Die Dunkelfeldmikroskopie wurde in den letzten 10-15 Jahren durch Dr. Rau und seinem Team ganz beträchtlich weiterentwickelt und bezieht viele pathophysiologischen Informationen und orthomolekulare Beurteilungen mit ein. Das Verfahren gibt, weitgehend als einziger einfach praktikabler Test, Auskunft über dynamische Vorgänge der Zelldegeneration und der Entwicklung entzündlicher und mikrobieller Vorgänge im Organismus. Es ist der einfachste und praktikable Test, die pleomorphistischen Vorgänge im Blut zu beobachten und auch dem Patienten aufzuzeigen. Der Test kann in jeder Praxis durchgeführt werden, sofern ein Dunkelfeldmikroskop zur Verfügung steht.